Positionen
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband bezieht Position. In politischen und gesellschaftlichen Diskussionen setzen wir uns ein für die Interessen der Sparerinnen und Sparer in Deutschland und im Besonderen der Kundinnen und Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe. Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands, Europas und der Welt liegt uns am Herzen. Regelmäßig kommentieren führende Ökonomen aus der Sparkassen-Finanzgruppe daher die aktuelle Konjunktur, Finanz- und Wirtschaftspolitik. Informieren Sie sich über unsere Einschätzungen, Positionen und Stellungnahmen.
Fokuspapiere
Altersvorsorge: Erfolgreicher Vermögensaufbau braucht Wahlfreiheit statt Einheitsmodell
Europäische Institutssicherungssysteme fordern Erhalt ihrer Funktionsfähigkeit
Finanzbildung für alle – Sparkassen leisten einen dauerhaften und verlässlichen Beitrag
Kunden und Kreditinstitute brauchen praxistauglichen AGB-Änderungsmechanismus
Anlage in Wertpapieren attraktiver gestalten – Zugangshürden für Anleger senken
10117 Berlin Deutschland
030 20 22 50
030 20 22 52 50
Standpunkte der Chefvolkswirte
Geldpolitik neu gefordert
Finanzpolitik in herausfordernden Zeiten
Grüne Transformation in herausfordernden Zeiten
Bankenmarkt Deutschland: Regulieren mit Augenmaß!
Geldpolitik: Verfestigung der Inflation verhindern!
Wirtschaftspolitische Positionen
Wohnungsmarkt in Deutschland: Boom ohne Ende?
Wohnungsmarkt in Deutschland: Corona und die Folgen
Immobilien: Blase nicht in Sicht
Klimaschutz nachhaltig stärken
Soziale Aspekte für ein starkes Deutschland
Informationen zur Wirtschaftslage
Gebremstes Wachstum bei etwas geringerer Inflation
Angekündigte Rezession lässt auf sich warten
Mehr als Stagflation ist im Moment kaum erreichbar
Knappheiten halten die Preise weiter auf Trab
Der Krieg bremst die Erholung aus
Die Deutsche Kreditwirtschaft
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK), die Interessenvertretung der fünf kreditwirtschaftlichen Spitzenverbände in Deutschland, steht für die gemeinsame Meinungs- und Willensbildung der Kreditwirtschaft in Deutschland. Ihre Stellungnahmen und Pressemitteilungen zu bankrechtlichen, bankpolitischen und bankpraktischen Fragen – insbesondere zum Aufsichts-, Wertpapier- und Steuerrecht – veröffentlicht die DK auf ihrer Website.