Aufschwungshoffnungen vor geopolitischer Drohkulisse

DekaBank und DSGV erheben seit über zwei Jahren gemeinsam den Finanzklimaindex – eine repräsentative Umfrage unter den Sparkassenvorständen/innen zur Entwicklung der Kapitalmärkte und der Konjunktur. 

14.07.2025 - Deka-S-Finanzklima

Die jüngste Eskalation im Nahostkonflikt trifft auf steigende Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland. Der Deka-S-Finanzindikator erreichte im zweiten Quartal 2025 mit 108 Punkten ein Allzeithoch. Die Sparkassen in Deutschland verzeichnen in ihren Geschäftsgebieten eine bessere Geschäftslage ihrer Unternehmenskunden als zu Beginn des Jahres. Noch stärker haben sich die Erwartungen auf eine zukünftige konjunkturelle Belebung verstärkt.

Die beherrschenden Wirtschaftsthemen des zweiten Quartals lagen in der Außenwirtschaftspolitik der neuen US-Regierung unter Präsident Trump. Weiterhin sehen die Sparkassenvorstände die neuen Handels-beschränkungen als Bürde für  die deutsche Wirtschaft. Dies umso mehr, je stärker der Industrieanteil im jeweiligen Geschäftsgebiet ausgeprägt ist.
Die Ausgabenpläne der neuen Bundesregierung werden hier nur halb als Ausgleich gesehen: Ihre positiven Effekte auf die lokale Wirtschaft werden überwiegend als schwach eingeschätzt. Eine Wende zum Besseren ist daher nicht gleichbedeutend mit dem Ende der Wirtschaftsprobleme in Deutschland, zumal die Optimisten unter den Befragten nur leicht in der Mehrheit sind. Aber ein Anfang zur Überwindung der jahrelangen Stagnation ist gemacht.  


Allgemeiner Kontakt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Charlottenstrasse 47
10117 Berlin Deutschland


030 20 22 50


030 20 22 52 50