Wettbewerbsfähig bleiben: Transformation gestalten – Auslandsgeschäft vorantreiben
25.11.2025 - Pressemitteilung Nr. 69
Die deutsche Wirtschaft steht unter erheblichem Druck: Schwaches Wachstum und nachlassende Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere im Export, stellen eine große Herausforderung dar. Auch der Mittelstand spürt die Auswirkungen dieser Entwicklung. Angesichts der Digitalisierung, steigender Energiepreise und geopolitischer Spannungen müssen Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dabei spielen eine entschlossene Transformation sowie der gezielte Ausbau des Auslandsgeschäfts eine entscheidende Rolle.
„Wettbewerbsfähig bleiben: Transformation gestalten – Auslandsgeschäft vorantreiben“ lautet das zentrale Thema der diesjährigen Ausgabe der Diagnose Mittelstand, die die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Mittelstands beleuchtet.
Die Auslandsgeschäfte des Mittelstands spielen eine geringere Rolle als der Binnenmarkt, doch immer mehr Unternehmen prüfen die Erschließung neuer Märkte. Besonders mit Bezug auf das europäische Ausland sowie Asien wächst die Nachfrage nach Beratung und Finanzierung. Für viele Mittelständler sind die Erschließung neuer Absatzmärkte und die Kostensenkung durch Produktion oder Einkauf im Ausland die wichtigsten Motive, Auslandsgeschäfte auszubauen.
Gleichzeitig gewinnt die Transformationsfinanzierung zunehmend an Bedeutung: Der Mittelstand investiert immer mehr in Themen wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Automatisierung, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Der Wandel hin zu nachhaltigen und digitalen Geschäftsmodellen ist in vollem Gange, wenn auch die Umsetzung noch nicht überall tief genug verankert ist. Besonders in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieunabhängigkeit und Industrie 4.0 ist eine zunehmende Dynamik erkennbar.
„Viele Unternehmen haben erkannt, wie wichtig es ist, ihre Geschäftsmodelle nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Die Sparkassen stehen ihren Firmenkunden als verlässliche Partner zur Seite und bieten passgenaue Finanzierungslösungen sowie umfassende Beratung – sowohl für das Auslandsgeschäft als auch für die Transformationsprozesse“, erklärt Karolin Schriever, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV.
Die Sparkassen spielen eine zentrale Rolle bei der Begleitung des Mittelstands auf seinem Weg zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Zukunft. Mit ihrer Nähe zu den Kunden, ihrem Know-how und ihrer Beratungskompetenz unterstützen sie Unternehmen dabei, sowohl die Chancen im Auslandsgeschäft als auch die Herausforderungen der Transformation erfolgreich zu meistern.
„Wir wollen den Mittelstand stärken und ihn bei seiner Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstützen. Gerade in einer Zeit, in der Innovationskraft und Investitionen über den Erfolg entscheiden, bieten wir als Partner Perspektiven für eine nachhaltige und zukunftssichere Wirtschaft in Deutschland“, so Schriever.
Charlottenstrasse 47
10117 Berlin Deutschland
030 20 22 55 115
030 20 22 55 119