DSGV präsentiert Wero-Integration in EUDI-Wallet auf Souveränitätsgipfel in Berlin

18.11.2025 - Pressemitteilung Nr. 66

Mit der Präsentation einer vollständig in die European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) integrierten Zahlungslösung hat der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) beim heutigen „Sovereignty Summit“ in Berlin die Innovationskraft der europäischen Finanzwirtschaft unter Beweis gestellt. Das gezeigte Anwendungsszenario verbindet erstmals eine Zahlung mit digitaler Identitätsprüfung – beides „Made in Europe“.

„Die Kombination aus Identitätsnachweis und Zahlung in einer sicheren europäischen Wallet ist ein echter Durchbruch. Damit wird sichtbar, was für Menschen, Unternehmen und öffentliche Stellen in Europa gleichermaßen möglich ist, wenn wir gemeinsam technologische Standards setzen“, sagte Oliver Lauer, Leiter des Digitallabors und Chief Digital Officer im DSGV. „Mit Wero bringen wir eine europäische Payment-Lösung in das Ökosystem der EUDI-Wallet ein, verbunden mit einer integrierten, datensparsamen Altersverifikation. Das zeigt, wie ein souveränes digitales Ökosystem in Europa Schritt für Schritt Realität wird“, so Lauer weiter. 

Die Sparkassen-Finanzgruppe engagiert sich bereits aktiv in der europäischen Entwicklung der EUDI-Wallet: Über ihr Digitallabor in Berlin leitet sie in mehreren europäischen Großprojekten („Large Scale Pilots“) die Arbeitspakete zur Integration von Payment-Funktionen und zur starken Kundenauthentifizierung. Parallel dazu arbeitet die Gruppe an der direkten Einbindung der EUDI-Wallet in die App Sparkasse, die Identitäts- und Zahlungsfunktionen künftig nahtlos verbinden soll. Ziel ist eine Wallet-Lösung, die Sicherheit, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit in einer millionenfach genutzten Anwendung vereint.

Durch ihre große Reichweite können die Sparkassen dazu beitragen, dass neue europäische Identitäts- und Zahlungslösungen schnell Akzeptanz finden. Das stärkt nicht nur den deutschen Markt, sondern auch das europäische digitale Ökosystem.

„Digitale Souveränität ist kein Schlagwort, sondern eine strategische Notwendigkeit für Europas Zukunft“, betonte Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV. „Nur wenn wir als Europa unsere technologische Infrastruktur selbst gestalten, bleiben wir handlungsfähig. Projekte wie die EUDI-Wallet und Wero zeigen, dass wir auf diesem Weg bereits konkrete Ergebnisse liefern.“

Der DSGV präsentierte die Lösung im Rahmen der Nachmittagssession des Sovereignty Summit, in der hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der EU-Kommission, nationaler Digitalministerien, der Wirtschaft und der Innovationsagentur SPRIND neue Ansätze für eine souveräne digitale Infrastruktur in Europa vorstellten.

Allgemeiner Kontakt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Charlottenstrasse 47
10117 Berlin Deutschland


030 20 22 50


030 20 22 52 50