Dr. Joachim Schmalzl für weitere Amtszeit im DSGV-Vorstand einstimmig bestätigt

01.10.2025 - Pressemitteilung Nr. 61

Der Gesamtvorstand des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) hat heute Dr. Joachim Schmalzl für eine dritte Amtszeit als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied einstimmig wiedergewählt. Schmalzl gehört dem Vorstand seit 2016 an und wird seine Arbeit für weitere fünf Jahre ab dem 1. März 2026 fortsetzen.

„Joachim Schmalzl verbindet die großen strategischen Themen unserer Finanzgruppe mit den Alltagsbedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden“, erklärte DSGV-Präsident Ulrich Reuter. „Er bringt strategische Klarheit und Erfahrung mit, treibt Digitalisierung und Innovationen im Zahlungsverkehr konsequent voran und behält dabei die Sparkassen vor Ort im Blick. Seine Wiederwahl ist eine klare Bestätigung eines konsequenten Erneuerungskurses in unseren Kundenangeboten“, so Reuter weiter. 

„Ich bin fest davon überzeugt, dass die Sparkassen für Wirtschaft und Gesellschaft unverzichtbar sind und ihr Geschäftsmodell auch künftig erfolgreich bleibt. Umso mehr freue ich mich, meine Arbeit fortsetzen zu dürfen. Zur Zukunftsfähigkeit unserer Gruppe gehört für mich auch, die Sparkassen eng mit europäischen Initiativen zu verbinden, die digitale Souveränität sichern und den Zahlungsverkehr in Europa stärken“, sagte Schmalzl. Er ist zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der European Payments Initiative (EPI).

Bevor Schmalzl 2016 in den Vorstand des DSGV berufen wurde, gehörte er dem Vorstand der Sparkasse KölnBonn an. Dort verantwortete er zentrale Querschnittsfunktionen wie Organisation und IT, Produktmanagement sowie Controlling, Finanzen und Risikomanagement. Seine langjährige Erfahrung in der größten kommunalen Sparkasse Deutschlands prägt bis heute seinen Blick auf die enge Verzahnung von Praxisnähe, Verbundstrategie und Digitalisierung. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker ist 60 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes.

Pressekontakt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Pressestelle
Charlottenstrasse 47
10117 Berlin Deutschland


030 20 22 55 115


030 20 22 55 119