Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt erneut das Städel Museum Frankfurt
23.09.2025 - Pressemitteilung Nr. 55
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist Hauptförderer der Ausstellung „Carl Schuch und Frankreich“, die vom 24. September 2025 bis zum 1. Februar 2026 im Städel Museum gezeigt wird. Mit diesem Engagement setzt sie ihre langjährige Partnerschaft mit der renommierten Kunstinstitution fort. Kundinnen und Kunden der Sparkassen bietet die Ausstellung einen besonderen Vorteil: Am ersten Adventswochenende (29/30. November 2025) erhalten sie gegen Vorlage ihrer Sparkassen-Card freien Eintritt.
Mit Carl Schuch (1846 – 1903) widmet sich die Ausstellung einem eher unbekannten, aber keinesfalls unbedeutenden Maler des 19. Jahrhunderts. Geboren in Österreich, war er ein durch und durch europäischer Maler. Er reiste durch Europa und hielt sich vor allem in Deutschland, Italien und Frankreich auf. Die Schau legt ihren Schwerpunkt auf seine Jahre in Paris, die zu den wichtigsten seines Schaffens gehören und in denen Schuch in Berührung mit der französischen Malerei der Avantgarde kam. Sie stellt Schuchs Werke in den Kontext mit Werken von Künstlern wie Paul Cézanne, Camille Corot, Gustave Courbet, Édouard Manet und Claude Monet.
Die Ausstellung zeigt, wie Schuch in einer Zeit politischer Spannungen in Europa künstlerisch Grenzen überwand und Verbindungen schuf.
Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, meint: „Als Sparkassen-Finanzgruppe glauben wir, dass es ein geeintes Europa der starken Regionen bedarf, um den globalen Herausforderungen erfolgreich entgegentreten zu können. Gerade Kultur vermag hier zu vermitteln. Ausstellungen wie ‚Carl Schuch und Frankreich‘ zeigen, wie gewinnbringend es ist, den Blick auf Europa und sein reiches kulturelles Leben zu richten.“
Weil Kultur eine wichtige Brücke im Miteinander sein kann, engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe als größter nichtstaatlicher Kulturförderer in allen Regionen Deutschlands für die Kultur.
Die Kooperation der Sparkassen-Finanzgruppe mit dem Städel Museum blickt auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurück, zuletzt auf die Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“ (2023). Das Engagement wird gemeinsam getragen von der Deutsche Leasing AG, der Frankfurter Sparkasse und dem Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.

Kulturförderung / Sponsoring
10117 Berlin
030 20 22 55 626
030 20 22 55 625