Sparkassen verzeichnen deutliches Plus bei Kreditvergabe
04.08.2025 - Pressemitteilung Nr. 44
Das Kreditgeschäft der Sparkassen hat sich im ersten Halbjahr 2025 positiv entwickelt. Insgesamt wurden 80,2 Milliarden Euro an neuen Darlehen zugesagt. Das entspricht einem Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Wir liegen bei der Kreditvergabe deutlich über den Werten des Vorjahres. Das ist ein positives Signal. Die Nachfrage im Unternehmenskreditgeschäft ist spürbar angestiegen, und dies sowohl bei Betriebsmittel- und Investitionskrediten als auch im gewerblichen Wohnungsbau. Die private Kundschaft hat insbesondere mehr Immobilienfinanzierungen nachgefragt. Hier setzt sich der positive Trend aus dem vergangenen Jahr deutlich fort“, so Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), heute in Berlin.
An Privatpersonen wurden seit Jahresbeginn 31,3 Milliarden Euro an neuen Krediten zugesagt. Das entspricht einem Plus von mehr als einem Viertel (+26,2 Prozent) gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bei den Privaten Wohnimmobilienfinanzierungen lagen die Neuzusagen im 2. Quartal um 26,9 Prozent über dem Vorjahr. Seit Jahresbeginn wurden bei stabilem Zinsniveau sogar 29,1 Prozent mehr private Immobilienfinanzierungen zugesagt als im 1. Halbjahr 2024. Im Vergleich mit den sehr starken Jahren 2021 und 2022 bleibt das Geschäft noch klar zurück, allerdings war das Zinsniveau seinerzeit auch deutlich niedriger.
Die Kreditnachfrage im gewerblichen Kreditgeschäft verläuft ebenfalls deutlich besser als im Vorjahr. Bis Ende Juni haben die Sparkassen mit 43,1 Milliarden Euro 6,1 Milliarden Euro (+16,4 Prozent) mehr an neuen Krediten für Unternehmen und Selbständige zugesagt als in den ersten sechs Monaten 2024. Dabei wurden 12 Prozent mehr Betriebsmittel- und Investitionskredite vergeben. „In den vergangenen drei Jahren haben sich viele Unternehmen mit Investitionen zurückgehalten. Mittlerweile hat sich die Stimmung aber deutlich gebessert.“ Reuter verwies aber darauf, dass das Investitionspotenzial des Mittelstandes bei weitem noch nicht ausgeschöpft sei. „Von früheren Zahlen bei der Kreditvergabe sind wir insgesamt noch weit entfernt. Die Bundesregierung muss jetzt schnell die Bremsen lösen und die notwendigen strukturellen Reformen, z.B. den Bürokratieabbau, entschlossen anpacken. Erst wenn wir hier spürbare Fortschritte erzielen, kann die deutsche Wirtschaft wieder auf einen nachhaltigen Wachstumskurs einschwenken.“ Erfreulich verlief, so Reuter, auch das Neugeschäft bei den gewerblichen Wohnungsbaukrediten. Hier verzeichneten die Sparkassen ein Plus von 26,9 Prozent.
Der Kundenkreditbestand bei den Sparkassen hat sich seit Jahresbeginn um +8,1 Milliarden EUR (+0,8 Prozent) auf 1.039 Milliarden Euro erhöht, nach +2,2 Milliarden EUR (+0,2 Prozent) im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Charlottenstrasse 47
10117 Berlin Deutschland
030 20 22 55 115
030 20 22 55 119