„Jugend musiziert“

Sparkassen-Finanzgruppe verleiht Sonderpreis für bestes Familienensemble

24.05.2018 – Pressemitteilung Nr. 17

Mit dem „Sparkassen-Sonderpreis für besonders förderungswürdige Leistungen eines Familienensembles“ wurden gestern Abend in Lübeck das Familien-Sextett der Geschwister Bergé im Rahmen des Abschlusskonzertes des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ ausgezeichnet. Die sechs Geschwister Sarah (21 Jahre), Aaron (20), Nathan (18), Elias (16), Samuel (14) und Rafael (12) Bergé aus Krefeld begeisterten die Jury in der Kategorie „Besondere Ensembles“.

Den mit 5.000 Euro dotierten Preis überreichte Reinhard Boll, Präsident des Sparkassenverbandes für Schleswig-Holstein, im Namen der Sparkassen-Finanzgruppe.

„Jugend musiziert ist eine phantastische Sache. Seit nun 55 Jahren steht der Wettbewerb für Qualität in der musikalischen Jugendbildung und würdigt herausragende musikalische Leistungen. Den diesjährigen Preisträgern, dem Familien-Sextett Bergé, gratuliere ich herzlich. Solch große Familienbesetzungen sind selten und stehen für ein großes Engagement der gesamten Familie. Dieses besondere Miteinander wollen wir durch unser Engagement für Jugend musiziert besonders honorieren.“ 

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ verbindet sowohl die Breiten- als auch die Spitzenförderung miteinander und entspricht damit genau der Förderphilosophie der Sparkassen-Finanzgruppe. In deren Mittelpunkt steht die Nachwuchsförderung. Ziel des Förderengagements ist es, junge Talente, die zu Leistungsträgern der Gesellschaft werden, auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

Der Bundeswettbewerb, der vom 17. bis 24. Mai 2018 in Lübeck stattfand, wird mit Unterstützung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) ausgerichtet.

Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert den Wettbewerb „Jugend musiziert“ von Beginn an, also seit 55 Jahren, auf allen Ebenen und auf vielfältige Art und Weise.

Die Förderung des Wettbewerbs ist Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe, das sich 2017 auf ca. 450 Mio. Euro belief. Mit rund 135 Mio. Euro floss der größte Anteil in den Bereich Kunst und Kultur. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist damit der größte nicht-staatliche Kulturförderer Deutschlands.

Pressekontakt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Pressestelle
Charlottenstrasse 47
10117 Berlin Deutschland


030 20 22 55 115


030 20 22 55 119